Nicht von ungefähr sagte man im Barock: "Er stinkt wie der Sonnenkönig".
Weil Wasser als gefährlich galt, ging man vom 16. bis ins 19. Jahrhundert zu Trockenwaschungen über, wobei Puder, Parfüm und weisse Wäsche das Wasser ersetzen sollten. Wie sich das im Alltag von Adel und Volk auswirkte, zeigt dieser Vortrag anhand lebensnaher Bilder und Geschichten.
Quellen:
Dr. Helga Müller-Schnepper, MG(KB) © 09/2014 (01/2013)
Weitere Informationen:
Copyright© Oberschwäbisches Barockzentrum 2012–2015 — All rights reserved Hinweis: Sie dürfen diese Seite verlinken, jedoch nicht den Text kopieren.