Barock in Vollendung: das oberschwäbische St. Peter und die älteste Bibliothek der Schweiz.
Wir beginnen in Weingarten, dem „oberschwäbischen St. Peter“ - mit einer Länge von 102 Metern ist die Basilika bewusst halb so groß gebaut wie das Vorbild in Rom. Stimmgewaltig ertönt hier die barocke Orgel von Joseph Gabler.
Solchermaßen beeindruckt geht es weiter mit dem Besuch der Stiftsbibliothek von St. Gallen, die als Unesco-Weltkulturerbe ebenfalls eine Sehenswürdigkeit von Weltrang darstellt. Sie ist die älteste Bibliothek der Schweiz und eine der größten und ältesten Klosterbibliotheken der Welt.
Quellen:
Oberschwäbisches Barockzentrum eG, MG(MG) © 09/2014 (09/2013)
Weitere Informationen:
Copyright© Oberschwäbisches Barockzentrum 2012–2015 — All rights reserved Hinweis: Sie dürfen diese Seite verlinken, jedoch nicht den Text kopieren.